Werden Sie Arzt (m/w/d) in Schafflund!

Die malerische Gemeinde Schafflund im nördlichen Schleswig-Holstein sucht nach Ärzten und Ärztinnen (m/w/d) für eine Praxis der Allgemeinmedizin im neuen Gesundheitsversorgungszentrum. Diverse Optionen der Beschäftigung machen das Angebot attraktiv für die Bewerber, etwa die Möglichkeit der Arbeit in Voll- oder Teilzeit, in Selbstständigkeit oder im Angestellten-Verhältnis. Hier finden Sie alle relevanten Informationen im Überblick.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Gesundheits-Versorgungszentrum

Die Gemeinde plant den Neubau eines Gesundheitsversorgungszentrums ab 2022 mit Aufnahme des Betriebs ab dem Folgejahr. Verkehrsgünstig an der B 199 gelegen, werden Sie bei Ihrer Arbeit im Gesundheitszentrum mit dem nahen Mühlenstrom dennoch auch Möglichkeiten für eine Auszeit im Grünen haben.

Das Gesundheitsversorgungszentrum mit einem angegliederten medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) wird nicht nur für Schafflund selbst, sondern auch für die umliegenden Gemeinden die hausärztliche Versorgung wesentlich verbessern; insgesamt wohnen rund 12.500 Menschen im Amtsbereich. Neben dem MVZ werden eine Apotheke und ein Sanitätshaus sowie weitere Anbieter ästhetischer und medizinischer Behandlungen wie etwa Podologen hier ihre neuen Praxisräume finden. Für die geplante hausärztliche Praxis im MVZ sind 2,5 Arztstellen vorhanden, die Sie in Voll- oder Teilzeit besetzen können.

Außerdem dürfen Sie als zukünftiger Landarzt oder Landärztin die Räumlichkeiten der Praxis im MVZ mit gestalten.

Optionen der Beschäftigung

Option 1:
Als selbständiger Arzt/selbständige Ärztin mit Eigenverwaltung in der Praxis. Auch die Organisation von Inventar, Geräten und Personal liegt hier bei den Ärzten – und damit die volle Kontrolle über alle Aspekte der Arbeit vor Ort in der Praxis.

Option 2:
Als Außenstelle eines bisher niedergelassenen Arztes in der näheren oder weiteren Umgebung. Auch hier verwalten die Ärzte ihre Angelegenheiten wie unter Option 1 aufgeführt selbst, haben jedoch den Vorteil, an eine bereits etablierte Praxis angeschlossen zu sein.

Option 3:
Als angestellter Arzt/angestellte Ärztin in einem MVZ, dessen Träger eine gemeinnützige GmbH der Gemeinde Schafflund ist. Bei dieser Option stellt die Gemeinde die Praxis samt Inventar und Personal bereit, was für die angestellten Ärzte eine Entlastung bei gesichertem guten Einkommen bedeutet.

Die Benefits im Überblick

  • Gute Work-Life-Balance durch Möglichkeit der Teilzeit

  • Beratung durch die Ärztegenossenschaft Nord

  • Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum

  • Lebendiges Vereinswesen, naturnahes Wohnen und Arbeiten in Schafflund

Unsere Gemeinde

Schafflund hat viele Vorzüge: Ein lebendiges Vereinswesen, ein eigenes Freibad, diverse Sportstätten und regelmäßige Veranstaltungen wie etwa der Dorfflohmarkt, wöchentliche geführte Radtouren, Skat- und Fototreffs bieten viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Auch für das Wohl des Nachwuchses ist mit mehreren Kindertagesstätten sowie einer modernen Grund- und Gemeinschaftsschule gesorgt; hier bekommen Schüler und Schülerinnen bis zum mittleren Schulabschluss eine Ausbildung vor Ort.

Landschaftlich attraktiv zwischen Ost- und Nordsee gelegen, ist man von Schafflund aus schnell an den schönsten Spots, die die schleswig-holsteinische Natur zu bieten hat, und auch die dänische Grenze ist für den Wochenend-Ausflug nach Skandinavien schnell erreichbar.

Wen es in seiner Freizeit eher in die Stadt zieht, findet mit Flensburg eine quicklebendige Hafenstadt quasi vor der Haustür.

Kontakt zur Bürgermeisterin Best-Jensen

Sie haben Fragen, Interesse oder möchten unverbindlich mit Bürgermeisterin Constanze Best-Jensen zum Thema Stellenausschreibung als Arzt (m/w/d) in Schafflund in Kontakt treten? Dann können Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten hinterlassen. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften!